Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen SS 2025
Modul Einführung in die Allgemeine Rehabilitations- und Integrationspädagogik (ARI, Teil 2):
Zu belegen ist die Vorlesung und eines der Vertiefungsseminare. Die Modulprüfung erfolgt am Ende des Sommersemesters.
- V: Puhr, Kirsten - Einführung in die Allgemeine Rehabilitations- und Integrationspädagogik (Teil 2) – Do, 12-14 Uhr
- S1: Moll, Mirko – Behinderung und Technik - Fr, 12-14 Uhr
- S2: Moll, Mirko - Behinderung und Verletzlichkeit - Do, 16-18 Uhr
- S3: Schellbach, Max - Selektion und Pathologisierung im Bildungssystem - Mo, 12-14 Uhr
Nähere Informationen finden Sie in den jeweiligen stud.IP-Veranstaltungen. Wichtig: Sie erhalten alle einen Seminarplatz. Falls Sie (nach dem Anmeldezeitraum bis zum 23.3.2025) noch keinen Zugang zu einer Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte mit einer Priorisierung der oben genannten Angebote an Mirko Moll: mirko.moll@paedagogik.uni-halle.de
Modul Inklusive Pädagogik im Spannungsfeld von Homogenisierung und Anerkennung von Heterogenität
Zu belegen ist die Vorlesung und eines der Vertiefungsseminare. Die Modulprüfung erfolgt am Ende des Semesters.
- V: Weidermann, Anne – Inklusive Pädagogik im Spannungsfeld von Homogenisierung und Anerkennung von Heterogenität - Fr, 10:00 Uhr
- S1: Max Schellbach – Vielfalt (un-)sichtbar machen! Ambivalenzen der Repräsentation marginalisierter Gruppen - Mo, 14:00 Uhr
- S2: Weidermann, Anne – Beziehungen in der Schule, Fr, 12:00 Uhr
- S3: Weidermann, Anne - Montessoripädagogik. Ein Bildungskonzept in der Kritik - Do, 8:00 Uhr
Modul Erkundungen in rehabilitationspädagogischen Praxisfeldern
- Freizeit und Teilhabe. Freizeitbegleitung mit dem Lebenstraum e.V. (Mirko Moll) (Anmeldung: Wintersemester 2022/2023)
- Anti-Diskriminierung als Experiment (Mirko Moll) (Anmeldung: Wintersemester 2022/2023)