Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Weiteres

Login für Redakteure

Archiv

Klausurtagung Februar 2024

26.02.2024: Die Arbeitsbereiche der Allgemeinen  Inklusionspädagogik und der Körperpädagogik sind vom 26. bis 28. Februar  2024 auf der Ziegenalm in Sophienhof/Harztor gemeinsam auf Klausur  gewesen. Im Vordergrund stand die Auseinandersetzung um die  Vielstimmigkeit der Selbstverständnisse zu der Arbeit, den  Forschungsgegenständen und dem Denken der Arbeitsbereiche. Intensive  Diskussionen waren dabei genauso Teil der Tagesordnung wie das  Streicheln der Ziegen vor Ort.

Konferenz der Dozierenden in der Pädagogik im Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung

25.09.2023: Unter der Überschrift "Das Pädagogische in der Pädagogik im Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung" fand vom 25.-27. September die diesjährige Konferenz der Dozierenden statt. Das Programm ist hier einsehbar:

Programm
2023-06-28_Programm_Dozierendenkonferenz_KmE_MLU Halle 2023.pdf (202,8 KB)  vom 07.07.2023


Lange Nacht der Wissenschaften

07.07.2023: Jeweils zur vollen Stunde wurden in Form einer Lesung ein Fallportrait oder ein Auszug aus einem Forschungstagebuch  vorgestellt. Mit diesen Lesungen boten wir Einblicke in die Unterstützte  Kommunikation und deren Erforschung. In den Zeiten zwischen den Lesungen bestand Gelegenheit, elektronische und nicht-elektronische Hilfsmittel der Unterstützten Kommunikation kennenzulernen.

Referent Dr.in Tanja Kinne und Prof.in Dr. Kirsten Puhr
Veranstaltungsort Franckesche Stiftungen, Franckeplatz 1 ; Forschungs- und Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation, Haus 31

Antrittsvorlesung von Prof.in Dr.in Kirsten Puhr

28.01.2022: Am 28.01.2022 fand die Antrittsvorlesung von Frau Prof.in Dr.in Kirsten Puhr statt. Den vollständigen Vortrag finden Sie im untenstehenden Video.

Antrittsvorlesung Frau Prof.in Dr.in Kirsten Puhr: "Vom Inklusionspädagogischen in der Körperpädagogik"

Newsarchiv

Zum Seitenanfang