Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Weiteres

Login für Redakteure

Praktika

Schulpraktische Übungen (SPÜ)

Die Schulpraktischen Übungen (SPÜ) in der Körperpädagogik werden semesterbegleitend einmal wöchentlich im gemeinsamen Unterricht oder an einer Förderschule kmE durchgeführt. Parallel dazu findet ebenfalls wöchtnlich ein Begleit- und Reflexionsseminar statt.

Die Praktikumsplätze werden von den Mitarbeitenden des Arbeitsbereich organisiert und zugewiesen. Wenn Sie die Spü belegen möchten, tragen Sie sich im Semester davor in eine Liste ein. Meist wird diese auf der Homepage veröffenlticht bzw. im Didaktikmodul bekannt gegeben.

Voraussetzung zum Absolvieren der SPÜ ist der erfolgreiche Abschluss des Moduls Didaktik des Unterrichts im Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung.

Leitfaden Spü Kö in Kurzform
Leitfaden Kurzform.pdf (765,5 KB)  vom 24.01.2025

Schulpraktikum (Block) Körperpädagogik

Das Schulpraktikum wird als vierwöchiger Block in der vorlesungsfreien Zeit absolviert. Voraussetzung zum Absolvieren des Schulpraktikums ist der erfolgreiche Abschluss der Schulpraktischen Übungen.

Das Schulpraktikum wird zentral über das PLASA-Portal vermittelt. Bitte melden Sie sich dort für einen Platz in einer Förderschule in Sachsen-Anhalt an. Die entsprechenden Informationen finden Sie hier:https://www.zlb.uni-halle.de/sp_laf/

Wenn Sie vorhaben, das Praktikum im gemeinsamen Unterricht (an einer inklusionsorientierten Schule) zu absolvieren, müssen Sie sich dazu ebenfalls im PLASA-Portal mit dem Verweis externes Praktikum anmelden. Hier ist eine zentrale Vergabe über das Portal (noch) nicht möglich. Treten Sie dazu also bitte mit einer inklusionsorientierten Schule direkt in Kontakt und erfragen Sie, ob Sie Ihr Praktikum dort absolvieren können.

Hier einige inklusionsorientierte Schulen in Halle, mit denen wir kooperieren:

  • Gemeinschaftsschule und Sekundarschule August-Hermann-Francke (Sekundarschule)
  • Bildungshaus Riesenklein (Grund- und Sekundarschule)
  • Saaleschule (Sekundarschule)

Darüber hinaus können Sie sich aber auch selbst bundesweit eine Schule suchen, in der inklusionsorientiert unterrichtet wird.

Wenn Sie Ihr Schulpraktikum in einem anderen Bundesland oder im Ausland absolvieren möchten, informieren Sie sich bitte zur Vergabepraxis im jeweiligen Bundesland und/oder suchen Sie sich eigenständig eine Schule im Ausland. Achtung! Auch hier müssen Sie dennoch im PLASA-Portal hinterlegen, dass Sie außerhalb Sachsen-Anhalts Ihr Praktikum absolvieren (externes Praktikum)!

Unter oben geteiltem Link finden Sie auch einen Leitfaden für das Schulpraktikum, der in alle allgemeinen organisatorischen und inhaltlichen Punkte einführt.

Zusätzlich dazu gibt es einen Leitfaden zu spezifischen Ausgestaltungen in unserer Fachrichtung. Diesen finden Sie unter diesem Informationstext verlinkt.

Bitte informieren Sie sich im Vorfeld der Einführungsveranstaltung über die fachrichtungsspezifischen Aufgaben im Praktikum!

Leitfaden Schulpraktikum Körperpädagogik
Leitfaden zum Schulpraktikum_Kö_10-09-24.pdf (446,5 KB)  vom 24.01.2025

Anschreiben Mentor*in
Anschreiben Schule_Mentor*in.pdf (102,6 KB)  vom 18.01.2024

Zum Seitenanfang