Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Weiteres

Login für Redakteure

Themenvorschläge für Wissenschaftliche Hausarbeiten

Natürlich freuen wir uns auf Ihre Themen.

Darüber hinaus finden Sie hier Schwerpunkte der Teammitglieder,  die Sie für Ihre Abschlussarbeit nutzen können.

Sprachheilpädagogischer Unterricht / Unterricht an Grundschulen, Lehrersprache, Bildungssprache, Fachsprache; Sprachliche Barrieren in Unterricht und Schule
Biographien ehemaliger Sprachheilschüler*innen
Prof. Dr. Stephan Sallat
Schriftsprache/Dialog-Journale; Sprachdiagnostik und Sprachförderung; Lehrer-Therapeuten-Sprache
Diagnostik und Förderung von Sprachstörungen bei Jugendlichen, bei AVWS und bei Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen
andere Themen auf Anfrage
Dr. Vera Oelze
Zusammenhang Rhythmus und koartikulatorische Fähigkeiten im Sprech-/ Spracherwerb
Akustische Analyse der Plosivbildung von Kindern im Kindergartenalter
Myofunktionelle Fähigkeiten und ihr Einfluss auf die Sprechentwicklung/Zusammenhang Myofunktion und Sprechfähigkeit
Ellen Saal
Sprachliches Lernen im jahrgangsgemischten Unterricht
(Sprachliches) Peer-Lernen im schulischen Kontext
Sprachförderliches Verhalten von Schüler*innen im Unterricht
Anne Weiland
(Erschwerter) Schriftspracherwerb
Früher Leseerwerb
Anna Thomas

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei den jeweiligen Mitarbeiter*innen.

Zum Seitenanfang